Mit einem Feinstaubfilter für den Kachelofen lassen sich die Energiekosten senken und die Umwelt wird entlastet, da die gefährlichen Feinstaubpartikel nicht mehr nach außen gelangen können. Des weiteren sollte man bei einem Kachelofen sicherstellen, dass der Schornstein gut arbeitet damit der Rauch nach oben abziehen kann ohne sich im Schornstein festzusetzen. |
Für den Kachelofen gibt es einen Feinstaubfilter der dafür sorgt, dass der Feinstaub gefiltert wird. Damit der Filter einwandfrei arbeitet, muss er zum einen natürlich genau zu dem jeweiligen Kachelofen auch passen. Desweiteren ist der Feinstaubfilter natürlich zu reinigen und von Zeit zu Zeit vollständig zu erneuern, wie der Ofenexperte und Kaminbauer Stachel berichtet. |
Feinstaubfilter für KamineinsatzFeinstaubfilter für Kachelofen-Modernisieren Sie Ihren offenen Kamin, Kachelofen oder alten Heizkamin mit unserer Heizkassette oder unseren Kachelofen-Heizeinsätzen und sparen Sie bis zu 40 % Holz. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: